Birgitta Maria Schaub

Mit PEP® durch Veränderungen: 3 bewährte Tipps zur Selbststärkung

In Gesprächen mit Freunden und Bekannten höre ich in letzter Zeit häufig, dass sich viele gefühlt in einem Prozess der Veränderung befinden. Über die grundsätzlich normale persönliche Entwicklung hinaus scheint für einige gerade eine sehr aktive Phase der Selbst-Entwicklung angebrochen zu sein. Solche Phasen bringen oft Gefühle der Verunsicherung und Orientierungslosigkeit mit sich. Innere Stabilität und Halt sind gefragt. Wie schön, dass dafür etwas getan werden kann. In diesem Blogbeitrag findest du drei Tipps mit PEP für bewegte Zeiten der Veränderung.

Wenn Veränderung ansteht, wird das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität stark auf die Probe gestellt. Dabei haben die Szenarien des Kopfkinos Hochkonjunktur und die Stressbelastung steigt. Kein Wunder. Altes will verabschiedet werden, Neues ist schon spürbar im Kommen. Eine spannende Ahnung liegt in der Luft. Vielleicht aber ist noch nicht erkennbar, wo die Reise der Entwicklung wirklich hingeht. Was genau gesehen werden will, was sich entwickeln möchte, was aktiv neu ins Leben gebracht werden kann. Viele Fragezeichen, die innere Unruhe auslösen.

Veränderung – Gefahr oder Chance?

Wie sieht es bei dir aus? Geht es dir ähnlich wie einigen meiner Freunde? Wie gut kannst du mit Veränderung umgehen? Ängstigt sie dich, oder steht für dich eher das vielversprechende Gefühl einer neuen Chance im Vordergrund?

Ob du diesen scheinbar schwebenden Zustand gut aushalten und dabei vielleicht sogar das darin enthaltene Potenzial erkennen und für dich nutzbar machen kannst, hat viel mit deiner Vergangenheit zu tun. Mit deinen Prägungen, Glaubenssätzen, Überzeugungen, all dem, was du gelernt und erfahren hast. Und nicht zuletzt auch damit, wie sehr du in der Lage und willens bist, an dir selbst zu arbeiten. Was wiederum auch von deiner Vergangenheit mitbestimmt wird. Du siehst, es gibt einiges, worüber es sich lohnt, nachzudenken.

Ich bin der Überzeugung: zwei Dinge sollten im Fokus stehen, wenn es darum geht, besser durch Zeiten der Veränderung zu kommen und die Kraft der Veränderung positiv für sich zu nutzen – Selbststärkung und innere Stabilisierung. Dazu gibt es jetzt die versprochenen Tipps.

Drei Tipps zur Selbststärkung und Stabilisierung

Tipp1: Werfe regelmäßig den Anker aus!
Wie? Verbinde dich bewusst mit deinem Körper

Möglichkeiten, die dir dafür jederzeit und überall zur Verfügung stehen: 

  1. So einfach und so wirkungsvoll: nimm zwischendurch einen tiefen, satten Atemzug und entlasse die Luft wieder mit einem entspannenden Seufzer.
  2. Spüre deine Füße auf dem Boden, dein Gesäß auf dem Stuhl, die Stuhllehne im Rücken. Und vielleicht für einige Momente die Veränderung der Form deines Körpers mit der Atmung. Bleibe dabei entspannt und lass deine Atmung frei fließen. Beobachte nur, möglichst ohne zu bewerten.

Tipp2: Nimm dich selbst an die Hand! 
Wie? Beruhige zielgerichtet dein vegetatives Nervensystem

Zwei einfache Möglichkeiten:

  1. Sofortmaßnahme für Stressreduktion: Beklopfe leicht mit deinen Fingerspitzen die „Schlüsselbein-Punkte“. Sie liegen in einem Bereich links und rechts etwa10 cm seitlich vom Brustbein und etwa 10 cm unterhalb der Schlüsselbeine. Bleib locker und atme entspannt dabei.
  2. Atme bewusst auf Zählzeiten: z.B. für drei Atemzyklen 4 Sekunden ein und 4 Sekunden aus. Vertiefe dann weiter die beruhigende Wirkung durch die Verlängerung der Ausatmung im Verhältnis zur Einatmung, z.B. 4 Schläge ein und 6 oder mehr Schläge aus – so wie es für dich angenehm ist. Das lässt sich gut auch mit Laufen kombinieren.

Tipp3: Räume auf und mach Platz für Neues!
Wie? Lass unbrauchbares Altes gehen und richte deinen Fokus auf Neues aus

Möglichkeiten:
Mach dir einschränkende Glaubenssätze bewusst, befreie dich von hinderlichen Prägungen, löse alte Blockaden auf und werfe auch einen prüfenden Blick auf deine Beziehungen. Geh in deine Selbstermächtigung und stärke dein Selbstvertrauen. 

PEP® für mehr Sicherheit in unruhigen Phasen

Das alles kannst du innerhalb einer PEP-Session tun. Du gehst mit einer starken Sammlung von deinen persönlichen Kraftsätzen nach Hause, welche du leicht und spielerisch in deinen Alltag integrieren und so weiter für deine Selbststärkung sorgen kannst. Eine selbstbestimmte und inspirierte Gestaltung deines weiteren Weges ist so viel besser möglich.

Zusätzlich lernst du in einer PEP-Session das Klopfen, mit dem du auf so angenehme Weise jederzeit deine Emotionen selber beruhigen kannst, sodass dein Hirn in der Lage bleibt, klar zu denken und nicht von den Wellen emotionalen Aufruhrs überschwemmt wird.

Mit PEP® wird Veränderung zur Chance

Solltest du dich gerade in einer Phase von Transformation und persönlicher Veränderung befinden: probiere PEP doch einfach einmal aus und buche eine Session zur Selbststärkung bei mir. Falsch machen kannst du dabei nichts. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du gestärkt daraus hervorgehen und mit einer anderen Klarheit weiterschreiten.

PEP (nach Dr. Bohne) ist eine kompakte, effektive Vorgehensweise, deren Tools wissenschaftlich fundiert aus Psychologie, Neuropsychologie und Embodiment entwickelt wurden. Mehr dazu kannst du in meinem Blogbeitrag Mit PEP® wird vieles leichter lesen oder direkt auf der Webseite von Dr. Michael Bohne.

Du kannst mit jedwedem Thema zu mir kommen. Von Überforderung über nagende Selbstzweifel bis zu fehlender Inspiration und vielem mehr. Mit PEP können wir Licht ins Dunkel bringen, Ursachen erkennen, Beschränkungen aus dem Weg räumen und Lösungen finden. Und das alles mit Humor, Leichtigkeit und Spaß.

Die Sessions finden in meiner Praxis für Persönlichkeitscoaching, Stresskompetenz und Stimmtraining in Köln statt. Natürlich gibt es auch online-Sessions, die du bequem von überall aus wahrnehmen kannst. Kontaktiere mich, wenn du Fragen hast. Vielleicht interessiert dich auch mein Newsletter mit spannenden Informationen rund um das Thema Stimme und Co., vielen Tipps, Inspirationen und auch Sonderangeboten? Anmelden kannst du dich auf dieser Webseite unter den entsprechenden Anmeldebuttons.

Ich freue mich, von dir zu hören.

Herzlichst,

Deine

Birgitta Maria Schaub

Titelfoto: ©Damon on Road bei unsplash
Kleines Foto: ©Kevin Woblick bei unsplash

Birgitta Maria Schaub

Voice Expert, Stimmtrainerin und Persönlichkeitscoach.
Mit besonderem Faible für Stimmiges Sein.

Zu diesen Kategorien findest Du weitere Beiträge: