Am 8. März ist Weltfrauentag! Dieses Jahr unter dem Motto: „Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ Und tatsächlich – für Rechte, Gleichheit und Ermächtigung von Frauen muss nach wie vor etwas getan werden. Um so mehr freue ich mich, immer wieder zu erleben, wie sehr Voice Coaching zum Empowerment von Frauen beitragen kann. Denn es unterstützt Frauen auf vielen Ebenen dabei, in ihre Selbstermächtigung zu kommen. Voice Coaching macht Frauen stark.
Mein Beitrag anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages – und passend zum Motto:
1x mein beliebtes Seminar „Selbstvertrauen, Stresskompetenz und Stimme“ – wie von vielen gewünscht hier als Special in Form eines exklusiven, 4-stündigen Workshops für eine von dir ausgewählte Gruppe von Frauen.
Mein Angebot gilt für die Erste, die sich meldet und umfasst einen einmaligen Workshop im Jahr 2025. Wenn du interessiert bist, melde dich am Weltfrauentag, 8. März 2025, von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Alles, was du dafür tun musst, ist, eine kleine Gruppe von 4 bis maximal 8 Frauen zusammenzustellen. Kontaktiere mich während des angegebenen Angebotszeitraums per E-Mail. Wenn du Glück hast und die Erste bist, bekommst du den Zuschlag.
An dem Tag geht es um 100% Empowerment. Du kannst dich auf ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis im kleinen Kreis von Freundinnen, Kolleginnen, Bekannten, Interessierten oder Gleichgesinnten freuen. Gerne kannst du bei deiner Kontaktaufnahme schon mehrere gemeinsame Terminmöglichkeiten für den Workshop vorschlagen.
Die weiteren Details wie Preis und Konditionen besprechen wir dann gemeinsam.
Ein Workshop – drei Themen – Empowerment pur
Mehr Selbstvertrauen, mehr Durchsetzungsfähigkeit, besseres Standing. Das wünschen sich viele Frauen. Warum eigentlich?
Weil Frauen erleben, dass sie als zickig und naiv abgestempelt werden. Weil ihnen subtil Inkompetenz angedichtet wird und ihnen angeblich Souveränität fehlt. Junge Frauen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Karriere stehen kennen das genauso wie diejenigen, die beruflich Fuß gefasst haben und längst mit beiden Beinen im Leben stehen. Das Gleiche gilt auch im privaten Zusammenhang.
Fakt ist: Viele Frauen haben besonders in kontroversen Situationen Sorge, hysterisch zu wirken und zu nerven. Einige kennen das unterschwellige Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Manche fühlen sich emotional zu sehr verstrickt und die meisten haben den Eindruck, sich im Unterschied zu Männern viel stärker behaupten zu müssen. Wenn du gerne mehr dazu wissen möchtest, findest du unter folgendem Blogbeitrag spannende Informationen: Stress und die Frauenstimme – ein explosives Gemisch.
Dies alles beruht auf konkreten Erfahrungen, wird im Privaten als schwierig empfunden und ist im Berufsleben anstrengend und hinderlich. Nur selten wird offen darüber gesprochen. Und genau das wollen wir in diesem Workshop ändern.
Ich bin der Überzeugung, dass die Ursachen für diese Schwierigkeiten nicht im Inhaltlichen liegen. Sie stehen in Zusammenhang mit dem Klang der Stimme, mit mangelnder Stresskompetenz und fehlendem Bewusstsein für Körpersprache, Sprechweise und Selbstwert. Das werden die Schwerpunktthemen des Workshops sein.
Natürlich kannst du zusammen mit deiner kleinen Gruppe auch über weitere Themen nachdenken, die euch im Speziellen beschäftigen. Gerne gehe ich auf eure Wünsche ein.
Starke Frauen mit Selbstvertrauen
Kraftvolles Selbstvertrauen erhöht die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, Risiken einzugehen, Veränderungen aktiv zu gestalten und sich in verschiedenen Lebensbereichen durchzusetzen – sei es im Beruf, in sozialen Beziehungen oder in der Öffentlichkeit. Es unterstützt Frauen, ihre Meinungen klar und entschlossen zu äußern.
Frauen, die an sich glauben und sich trauen, ihre Stimme zu erheben, um für ihre Ziele und Rechte einzutreten, finden mehr Gehör und erleben Selbstwirksamkeit. Das hat positive Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit. Hier kommt Stresskompetenz ins Spiel.
Gelassene Frauen mit Stresskompetenz
Stresskompetenz hilft, mit den vielfältigen Anforderungen des Alltags umzugehen, sei es im Beruf, in der Familie oder im sozialen Leben. Stresskompetenz fördert nicht nur die emotionale Stabilität, sondern trägt auch dazu bei, eine positive Haltung zu bewahren und auch unter Stress und Druck Gelassenheit auszustrahlen.
Wirkungsvolle Frauen mit Stimme
Die Stimme spielt eine zentrale Rolle in der Kommunikation. Sie kann Stärke oder auch Empathie vermitteln. Ebenso aber Unsicherheit oder inneren Aufruhr offenbaren. Wenn Frauen ihre Stimme gezielt einsetzen können, sind sie besser in der Lage, klare Botschaften zu übermitteln und somit ihre Anliegen erfolgreich zu vertreten.
Also: Selbstvertrauen fördert Mut und Durchsetzungsvermögen. Zusammen mit Stresskompetenz und stimmlicher Ausdruckskraft bildet es die entscheidenden Faktoren, wenn es darum geht, souverän und sicher aufzutreten. Entsprechend sind die drei auch Schwerpunkte meines Voice-Coaching-Konzeptes.
Mach deine Kompetenz sichtbar
Starke Frauen werden gebraucht, wenn es um die aktive Schaffung eines Umfelds geht, in dem Gleichheit und Respekt gefördert werden. Sie sind inspirierende Vorbilder für andere – insbesondere auch junge Frauen und Mädchen. Womit wir wieder beim Motto des diesjährigen Welt-Frauentages sind.
Im Workshop hast du die Möglichkeit, dich gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen im geschützten Rahmen auszuprobieren. Dabei kannst du die Wirkung deiner Körpersprache unter die Lupe nehmen. Du kannst lernen, deine Stimme wirkungsvoller zu nutzen und dein Gespür für den eigenen Kommunikationsstil schärfen.
Entdecke, wie du den Klang deiner Stimme gezielter einsetzen kannst – mit der passenden Tonlage, einer harmonischen Sprechmelodie und klarer Artikulation, ganz natürlich und angepasst an verschiedene Situationen und Herausforderungen.
Verschiedene Übungen zur Stärkung deines Selbstvertrauens helfen dir, mutiger zu werden und dein volles Potenzial zunehmend mehr zu entfalten. Wenn du mit Problemen wie Aufregung, Nervosität oder Lampenfieber zu kämpfen hast, wirst du eine kleine Auswahl von effektiven Entspannungsübungen kennen lernen. Sie tragen zu deiner inneren Gelassenheit bei und steigern deine Selbststeuerungsfähigkeiten.
Und selbstverständlich soll es auch genug Raum für Austausch und Gespräche geben.
Empowerment auf ganzer Linie
Also, nutz diese Chance, gemeinsam mit anderen, von dir ausgewählten Frauen deine Kompetenz sichtbar zu machen. Stellt eine kleine Gruppe zusammen, findet ein paar mögliche Termine, macht euch Gedanken, was ihr sonst noch für Themenwünsche habt und überlegt, wo euer Workshop stattfinden könnte. Wer auch immer von euch die Organisation in die Hand nehmen will: kontaktiere mich schnell.
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Herzlichst,
Deine
Birgitta Maria Schaub
Titelfoto: Jeremy Bishop auf Unsplash
Kleines Foto: 123rf.com